Computer in der Musik: vom ATARI zur PC-Workstation

Keys Recording Technik

Heute ist der Computer nicht mehr aus der Musikwelt wegzudenken. Sei es, um die eigene Musik und Kunst auf verschiedenen Internet-Kanälen wie z.B. youtube, Spotify, etc. zu präsentieren, Werbung über Webseiten und Social Media zu machen, oder um hochwertige Aufnahmen zu produzieren und zu bearbeiten.

Auch auf der Live-Bühne werden die Türme immer kleiner und die Computer immer mehr eingesetzt. So vielseitig, so praktisch, so wenig zu tragen.

Vor gar nicht wirklich langer Zeit sah das noch ganz analog und anders aus. Nachdem das billige und gebrauchte 4-Spur-Gerät sowohl bei der Aufnahme und auch beim hörbaren Ergebnis alle genug gequält hatte und Midi seinen Einzug in die Musikwelt fand, kam der erste Lichtblick am bezahlbaren digitalen Himmel auf, nämlich der ATARI-Computer mit – damals einmalig – Midi-Schnittstelle.

Schnell fand er seinen Weg in die heimischen Hobby-Studios und die professionellen Groß-Studios. Keyboarder, die die Möglichkeiten der damals noch jungen digitalen Midi-Keyboards ausschöpfen wollten, kamen um ihn quasi nicht herum. Doch so hell der ATARI-Stern erschienen war, viel zu schnell verblasste er wieder und ging unter. Nicht wegen der genialen Hardware, sondern durch – grob gesagt – falsches Management.

Heute finden sich meist Apple-Computer an den entsprechenden Stellen. Doch so großartig die Möglichkeiten mittlerweile damit sind, ebenso großartig sind die Preisschilder auf der Apple Hard- und Software. Das ist natürlich meist schwierig für die oft klammen Kassen der Hobby- und Gelegenheitskünstler.

Was viele nicht wissen: Auch mit einem Windows-PC kann man hervorragend Musik bearbeiten. Dabei gibt es oft und viel kostenlose oder günstige Software auf vergleichbar professionellem Niveau. Und die Windows-Hardware ist um ein Vielfaches günstiger und für weniger Geld mindestens genauso leistungsfähig wie entsprechende Apple-Geräte.

Computer in der Musik

AsTiNA-IT-Dienstleistungen ist schon seit ATARI Zeiten in diesem Thema. Der Chef sogar selber als aktiver Keyboarder (z. B. Zacherband) und Anwender. Dabei geht es nicht nur um die EDV, sondern ganzheitlich auch um Druckertechnik, Telefonanlagen, Internet, Netzwerke und immer mehr auch um Webdesign mit Suchoptimierung und Social Media.

Seit fast 10 Jahren hat sich auch deutschlandweit der AsTiNA-IT-Shop zusätzlich auf die Abvermarktung von professionellen Computern und Workstations ab Lager, sogenannten Retouren – vorwiegend der Marken Fujitsu und Lenovo – etabliert. Diese Geräte stammen meist aus Lagerauflösungen, Vorführungen oder Leihstellungen, sind oft noch neuwertig, aber eben nicht originalverpackt, ein Vorjahresmodell oder haben auch mal hier und da einen Kratzer. Also ähnlich wie z.B. der Jahreswagen oder die Tageszulassung beim Autohändler. Dafür sind sie jedoch meist noch nicht mal für die Hälfte des ursprünglichen Verkaufspreises ausgeschrieben.

Nur im AsTiNA Shop gibt es bei den meisten Geräten noch eine 3 Jahre Retouren Gewährleistung gratis dazu. Was bei uns sowieso immer dabei ist, ist die kostenlose Inspektion.

Und wer keine Lust oder Zeit hat, kann sich das auch noch alles Ready2Use einrichten lassen.

Alle KUKI-Mitglieder erhalten im AsTiNA Shop unter Vorlage eines entsprechenden Nachweises 10 % auf alle Retouren-Computer und entsprechende IT-Dienstleistungen, z.B. Installationen oder Aufrüstungen. Das gilt auch für Reparaturen von nicht bei AsTiNA gekauften Computern.

Computer vom AsTiNA Shop
AsTiNA Shop

Zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert