„My Kryptonite“ auf dem STAC-Festival. Foto und Text: Karina M. Bschorr (kmb-photo.de)

Livefotografie – Wie ihr an professionelle Fotos für eure Band kommt

Fotografie

In der letzten Ausgabe gab es ein paar Tipps für ein gelungenes Bandfoto. Abwechslungsreiches Bildmaterial wird immer benötigt, um Social-Media-Kanäle zu füttern und Veranstalter von eurer Qualität zu überzeugen.

Ein Live-Auftritt ist eine der besten Gelegenheiten, gute Fotos zu schießen. Ihr könnt Freunde zum Gig einladen und sie bitten, ein paar Bilder aufzunehmen. Helft Ihnen, indem ihr vorher klärt, welche Art von Fotos und Posen Ihr benötigt. Einzelaufnahmen sind eine tolle Ergänzung zu Bildern, auf denen die ganze Band zu sehen ist. Vielleicht kommen Eure Freunde auf den Geschmack und machen sogar Detail- und Actionfotos.

Das ist aber gar nicht so einfach. Deshalb: Auch wenn nicht alle Aufnahmen geglückt sind, vergesst nicht, euch hinterher für den Einsatz zu bedanken.

Eine andere Möglichkeit, um professionelle Fotos von eurer Band zu bekommen, sind Eventfotografen. Sie tummeln sich oft auf Festivals und Konzerten. Habt ihr einen Auftritt und seht dort einen Fotografen mit großer Kamera? Keine Angst, sprecht ihn einfach an, die meisten freuen sich echt darüber. Lasst euch auch gleich seine Visitenkarte geben, damit ihr die Bilder hinterher im Internet findet.

Viele Fotografen veröffentlichen ihre Werke auf Social-Media-Plattformen in reduzierter Auflösung und mit Wasserzeichen. Normalerweise ist das Teilen dieser Bilder erlaubt und sogar erwünscht, doch fragt zur Sicherheit immer beim Fotografen, der auch Urheber ist, persönlich nach. Sollte euch ein Foto besonders gut gefallen und ihr dieses für eine Fototapete in eurem Bandraum vergrößert haben wollt, verkaufen die Fotografen üblicherweise ihr Bildmaterial in höherer Auflösung ohne Wasserzeichen.

Wichtig ist, dass ihr die Bilder nur mit Einverständnis und Nennung des Urhebers verwendet.

Falls euch zum Thema Fotografie etwas unter den Nägeln brennt, schreibt uns!! Wir gehen gerne auf eure Wünsche ein und liefern gezielten Input.

Karina M. Bschorr:

Seit 2010 arbeitet Karina als selbständige Fotografin. Schwerpunkt ihrer Arbeit sind Kinder- und Familienreportagen, Kita- und Schulportraits, Business- und Eventfotografie. Besucht ihr Portfolio auf www.kmb-photo.de.

In ihrer Freizeit singt sie seit über zwanzig Jahren bei der Augsburger Rock-Funk-Band „Ruby Fruit“. Als Sängerin und Bandmitglied weiß die Fotografin, was Musiker brauchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert